- PEGASUS Babies: Regallautsprecher aus Holz und Filz, professionelle Fotos und Folder sind in Arbeit!
- Wir waren dabei und haben unsere Audio High End Geräte und die neuen Regal Lautsprecher aus Holz ausgestellt! Was für eine Show!!!
- @hifistatement
- unser redesignter High End D/A Wandler mit Gehäuse nach Kundenwunsch (gilt für alle unsere Audio Geräte): seitlich Holz geölt (hier schwarz) und Deckplatten nach Ihrer Wunschfarbe (hier gold)
Über ein zufälliges Treffen auf der High End Messe 2017 in Wien und einige inspirierende Gespräche mit Franz Hauer entstand eine sehr erfolgreiche Kooperation mit Hauer Analog. Im Rahmen des Vinyl Schwerpunktes bei Hauer Analog ergab sich hierbei die Idee eines kompletten Redesigns unseres alt bewährten Phono Vorverstärkers und in weiterer Folge auch der DAC’s und Vorverstärker Linien.
Hinsichtlich der Technologie des Phono Vorversträrkers setzen wir hierbei auf SMS Design mit hoher Bauteildichte, um die Signalwege extrem kurz zu halten.
10 Jahre sind in Bereich der Halbleiter Technologie nach Gordon Moore (Moore‘s Law) eine kleine Ewigkeit und so haben wir uns der Aufgabe gestellt, ein bewährtes Konzept komplett zu überarbeiten und in die moderne und zukunftsorientiete Systemkomponente Phono Vorverstärker zu gießen.
Ansätze und Möglichkeiten sind hier zahllos, wie z.B. verbesserte Halbleitertechnologie, rauschärmere Operational Amplifiers mit Rauschdichten von 1nV/sqrt (f), kleinere Gehäuse und damit kürzere Signalwege, stabilere und verbesserte passive Komponenten, innovative Schaltungstechnik rund um symmetrische MC (moving coil) oder MM Eingänge (moving magnet), vollständig symmetrische Konzepte der Eingangsstufen und Zuleitungen vom Plattenspieler sind nur einige der Innovationen, die im neuen phonoAMP 3.x realisiert wurden.
Trotz aller Innovation sind wir unseren ursprünglichen Prinzipien treu geblieben und haben weiterhin auf alle „golden ears“ Schaltungskonzepte bewußt verzichtet. Wir haben unsere langjährige Kompetenz und Erfahrung im Bereich der elektronischen Sensorik in das Projekt einfließen lassen. Alle Eingangsstufen verzichten bewusst auf diskrete Baustufen und setzen voll auf „state of the art solid state engineering“. Somit auf integrierte Schaltkreise, da Symmetrie und Alterung unserer Meinung nach wesentlich besser auf Chipebene als mit einzelnen, wenn auch eingemessenen Bauteilen erreichbar ist.
Die Symmetrie kann zwar durch Selektieren der Bauteile zum Zeitpunkt der Produktion erreicht werden. Hierdurch ergeben sich aber keine Vorteile bezüglich der unterschiedlichen Alterungen der eingesetzten Bauteile.
Auch hinsichtlich des wesentlichen Aspektes der Rauscharmut erreicht die heutige Chipfertigung ein Niveau, das an das legendäre Konzept des „strait wire with gain“ erinnert. Die Rauschdichten liegen hier nahe bei dem vom thermischen Rauschen vorgegebenen Minimalniveau.
Die neue phonoAMP Serie bietet dem Anwender sowohl MM als auch MC Eingänge – Spannungseingang mit definierten Eingangswiderstand und Eingangskapazität. Die Auswahl der Art des Eingangs und der verwendeten Verstärkungstechnologie erfolgen durch onboard DIL Schalter. Hier haben wir bewusst auf von außen zugängliche Schaltelemente auf Frontplatten verzichtet, da wir die Klangqualität nicht durch zusätzliche Leitungen und Schaltelemente in Frage stellen wollen.
Durch die Kooperation mit Hauer Analog haben wir die Möglichkeit, die Konfiguration der Eingangstufen und des restlichen Vorverstärkers komplett auf den verwendeten Tonabnehmer anzupassen und erreichen damit hinsichtlich der Klangqualität optimale Ergebnisse für das Gesamtsystem Tonabnehmer – Plattenlaufwerk und Vorverstärker.
Die erste öffentliche Vorstellung einer Hauer – Pegasus Klangkombination fand im April 2018 in Heidenreichstein statt. Hier wurde unser phonoAMP in Waldviertler Granit nach der Idee von Franz Hauer eingebettet!
Für die Finest Audio Show Vienna 2023 galt und wird auch zukünftig gelten: Wir freuen uns Ihnen nicht nur den neu entwickelten D/A Wandler präsentieren zu können, sondern auch die altbewährten Systemkomponenten, wie phono PreAmplifier und den erweiterten preAmplifier (Signalmatrix) an sich. Neu ist in allen diesen Einheiten, dass sie batteriebetrieben arbeiten können.
Für die, die nach wie vor netzbetrieben arbeiten wollen, verfügen alle Komponeten über galavanisch getrennte DC/DC Konverter zur Erzeugung der internen Versorgungsspannungen. Hierdurch wir eine optimale Entkopplung vom Netz erreicht.
In technischer Hinsicht sind wir wie immer keinerlei Kompromisse eingegangen. So sind alle Systemkomponenten – wo immer möglich – in SMD Technologie gefertigt. Fassungen und Kabelbäume werden Sie bei uns nicht finden. Ebenso sind symmetrische Ein- und Ausgänge bei allen Systemkomponenten wie immer mitdabei.
Ein Regal Lautsprechersystem mit Bluetooth-Anbindung und Class D Endstufe komplettiert unsere High End Familie. Natürlich sind auch diese Komponenten im Batteriebetrieb.
Zusätzlich verwirklichen wir das Gehäuse nach Ihren Materialvorlieben (Holz, Metall,… in jeder RAL Farbe).
Hier finden Sie einen Youtube Link über die Finest Audio Show Vienna 2023! Sie sehen unsere Audio High End Geräte und die neuen Regal Lautsprecher aus Holz und Filz: siehe Timestamp ab 1:03:14: https://www.youtube.com/watch?v=hvHT5gkhdvk&t=3933s
Hier finden Sie einen Link zu einem wunderbaren Artikel von Herrn Haberfellner nach einem Hör-Besuch beim Kollegen Franz Hauer: Herrn Haberfellner hat´s fast die „Kinnlade ausgehängt“, nachdem er seine Schallplatten mit unseren Audio Geräte gehört hat! Haberfellner.net